Schaft Euch einen Holzstuhl an. Der ist nicht bequem aber Glas splittert und in einem gut gepolstertem Stuhl bleibt da gerne mal was hängen.
Tragt nur Kleidung aus 100% Baumwolle! Verbrennungen sind nichts schönes und Baumwolle schmilzt nicht in die Haut.
Beherzigt die Sicherheitsmaßnahmen wie Rauchmelder, Gasmelder, Kohlendioxidmelder, Löschdecke, Feuerlöscher,...
Solltet Ihr keine Absauganlage haben dann lasst das Fenster auf!
Lasst Euch viel zeit und lasst Euch nicht ablenken. Wenn es schellt oder klingelt last es klingeln. Auf gar keinen Fall solltet Ihr die Flamme unbeaufsichtigt lassen.
Achtet darauf das die Flamme am ende nichts brennbares erwicht und damit meine auch auch die Tpete an der Wand! Zur not macht eine Fließe zum Schutz an die Wand und sorgt für ausreichend Abstand.
Ich verwende zwei große Tonschalten um Glasstäbe abzulegen.
Kauft nicht den ganzen Glasbestand auf sondern schaut erst mal welches Glas und Farben Euch liegen. Ich habe Lieblingsfarben die ich gerne verwende und so manches Glas ist zimlich launisch!
Sorgt nach ausreichend Licht.
Verwendet immer eine geeignete Brille!
Räumt Euren Arbeitsplatz auf.
Sorgt für eine nicht brennbare Unterlage.
Überprüft die Leitungen regelmäig auf Schäden und Dichtigkeit. Ambesten geht das mit Spühlie und etwas Wasser denn das Schäumt. Habt Ihr ein Manometer am Druckregler machte dien Bernner zu die Gasflasche auf dann wieder zu und beobachtet ob sich der Zeiger am Druckregler verändert. Wird er nach fünf minuten weniger habt Ihr ein Leck!
Nicht im Keller arbeiten denn das Gas bekommt Ihr da nicht mehr raus!
Macht Euch vorher Gedanken was für Glas und Farben Ihr bracht. Legt Euch alles zurecht.
Bei langen Harren bindet diese zusammen!
Tragt weite hosen. Heißes Glas auf einer weiten Hose richtet auf der Haut nicht so viel schaden an wie bei enger Kleidung.